Der perfekte Assistent
HCD
Erhältlich in einer Baugröße
Kompatible Motoren: | HMP04, HMP06, HMP08, HMD06 (Unterschiede je nach Ausführung) |
Anschluss H1, H2, H3: | Leuchtdioden (integriert) (Gerätezustandsanzeige) |
Anschluss PE: | PE-Anschlussbolzen (Schutzerdung) |
Anschluss S1: | DIP-Schaltung (Einstellen der CAN-Adresse) |
Anschluss X1: | Steckklemme (7-polig) (Motorphasen (U/V/W), Bremswiderstand (+ZK, BC), Temperaturüberwachung (PTC+, PTC-)) |
Anschluss X2: | Steckklemme (2-polig) (Einphasige Netzeinspeisung) |
Anschluss X3: | USB-Buchse (Typ-B) (Anschluss für PC mit DriveManager) |
Anschluss X4: | Steckklemme (12-polig) (6 digitale Eingänge, 1 digitaler Ausgang, Schnittstelle für Motorbremse) |
Anschluss X5 (opt.): | Steckklemme (6-polig) (Anschlüsse für STO-Funktionalität (ISDSH, RSH)) |
Anschluss X5 (opt.): | Steckklemme (6-polig) (Analogeingang (ISA00), Auflösung 10-Bit ADC) |
Anschluss X6/ X7: | 2x RJ45 Buchse (CANopen-Schnittstelle) |
Anschluss X8: | D-Sub Buchse (15-polig) (Schnittstelle für Drehgeber) |
Schaltfrequenz: | 4, 8, 12, 16 kHz (Werkseinstellung 8 kHz) |
Versorgungsspannung: | 1 x 230 VAC |
Phasenspannung: | 3 x 0 - 230 Veff |
Phasennennstrom: | 4 Aeff |
Maximaler Phasenstrom: | 8 Aeff |
Nennleistung: | 800 W |
Schnittstelle: | CANopen (CiA 402) |
Zwischenkreisspannung: | 320 V |
Perfekt regeln mit dem...
Servoregler HCD
4-Q-Antriebsregler

Der kleine 4-Q-Servoregler wurde speziell für kostensensitive, einfache Steuerungsaufgaben wie z. B. Drehzahl-, Drehmoment- und positionsgeregelte Anwendungen entwickelt.
Seine Steuerung erfolgt wahlweise mit Digital- und Analogeingängen, PLC Motion oder über Feldbus (CANopen).
Die Ausgangsleistung des Reglers liegt je nach Motor bei bis zu 800 W im S1-Betrieb. Dazu passend können unsere speziell entwickelten HES/HEM-Gebersysteme zum Einsatz kommen.