Der anspruchsvolle Regler
HCF
Erhältlich in einer Baugröße
Kompatible Motoren: | HMP04, HMD06, HMD08 (Unterschiede je nach Ausführung) |
Anschluss S1: | Drehcodeschalter (Einstellen der CANopen-Adresse) |
Anschluss X1: | Steckklemme (6-polig) (DC-Einspeisung (L+ / L-), Bremswiderstand (L+ / RB)) |
Anschluss X2: | Steckklemme (2 x 10-polig) (Sicherer Halt mit Relaisausgang, 8 digitale Eingänge, 2 analoge Eingänge 10-Bit ADC, 3 digitale Ausgänge, 1 Relaisausgang (24 V / 1 A), Logikversorgung) |
Anschluss X3: | Steckklemme (4-polig) (Motorphasen (U/V/W/PE)) |
Anschluss X4: | D-Sub Buchse (9-polig) (RS232-Schnittstelle) |
Anschluss X5: | D-Sub Einbaustecker (9-polig) (CANopen-Schnittstelle) |
Anschluss X6: | D-Sub Buchse (15-polig) (Schnittstelle für Drehgeber, Temperaturüberwachung (PTC / KTY / Klixon)) |
Schaltfrequenz: | 8, 16 kHz (Werkseinstellung 8 kHz) |
Versorgungsspannung: | 24 - 48 VDC |
Phasenspannung: | 3 x 0 - 33 Veff |
Phasennennstrom: | 8 Aeff |
Maximaler Phasenstrom: | 16 Aeff |
Nennleistung: | 240 W |
Schnittstelle: | CANopen (CiA 402), RS232 |
Zwischenkreisspannung: | 24 - 48 VDC |
Anspruchsvoll regeln mit dem...
Servoregler HCF
4-Q-Antriebsregler

Mit dem Servoregler HCF können Sie Ihre Antriebe direkt aus einem 24V- oder 48V-Netz versorgen und ist somit optimal ausgelegt für den Einsatz in der anspruchsvollen Automatisierungswelt. Seine Funktionalität hat er von seinem „großen Bruder“, dem HCE geerbt. So verfügt auch der HCF über Positionierfunktionalität auf höchstem Niveau, robustes Mechanikkonzept, CANopen CiA 402 Unterstützung sowie sicheren Halt gemäß EN 954-1 Kategorie 3 uvm.