Im Rahmen eines festlichen Aktes - coronabedingt leider im kleineren Kreis - wurde Herr Florian Wagner, Auszubildender als Industriemechaniker Maschinen- und Anlagenbau bei Heidrive GmbH, eine besondere Ehre zuteil. Neben der Bestenehrung am Beruflichen Schulzentrum Kelheim bei der die besten Absolventinnen und Absolventen der Berufsschule ausgezeichnet werden, die alle einen Notenschnitt von 1,0 vorweisen können, wurde Florian Wagner für seine herausragende Leistung sogar der Staatspreis von Landrat Martin Neumeyer verliehen.
Doch nicht nur er darf sich als Azubi mit besonderen Leistungen rühmen. Auch Marcel Pollinger, Auszubildender als Mechatroniker schloss seine Ausbildung mit einer Bestleistung von 1,0 ab. Ähnlich wie Alexander Wörz, der als Azubi Elektroniker für Betriebstechnik mit seinem Abschluss von 1,2 ebenfalls den Grundstein für seine erfolgreiche Zukunft gelegt hat. Celina Wagner schloss ihre Ausbildung als Industriekauffrau mit einer Abschlussnote von 1,5 ab. Sie erreichte ebenso wie ihre Kollegen Marcel Pollinger, Florian Wagner und Alexander Wörz weit über 90 Punkte bei der IHK-Prüfung. Ebenfalls Bestnoten haben außerdem Philipp Meyer und Herr Christopf Schmalzl erziehlt mit einer Abschlussnote von 1,8 und 2,1.
Während einer Ehrung der Auszubildenden im Hause Heidrive betonte Helmut Pirthauer, Geschäftsführer der Heidrive GmbH: „Den Auszubildenden stehen bei der Firma Heidrive aufgrund der herausragenden Leistungen die besten Chancen auf einen erfolgreichen Start ihrer beruflichen Laufbahn bevor. Es ist immer schön zu sehen, wenn junge Menschen besonderes Engagement zeigen. Wir gratulieren den erfolgreichen Auszubildenden zu ihren großartigen Erfolgen“. Im Anschluss zur Ehrung wurde den Auszubildenden für ihre Leistungen noch eine Anerkennung in Form einer Prämie verliehen.